"Warum grün und nicht blau?!"
Wir habe unsere Prozesse und Dienstleistungen einem Ziel gewidmet, die Zufriedenheit unserer Kunden im Einklang mit der Schonung unserer Erde, denn wir haben nur diese eine! Sorgfältig mit den Ressourcen umzugehen, nicht mehr zu verbrauchen als sich regenerieren kann.
Ein umweltfreundlicher Kreislauf
Die Mietbekleidung ist ein nachhaltiges Produkt. Hier beginnt das Denken für die Umwelt und ist der Anfang der Wertschöpfung.
-
Wir suchen unsere Bekleidung und die dazugehörigen Partner sorgfältig aus.
-
Langlebigkeit, Strapazierfähigkeit, Funktionalität und die Materialzusammensetzung sind wichtig um Ressourcen zu schonen und Abfälle zu vermeiden.
- Sie erhalten Ihre Bekleidung, Bettwäsche, Tischwäsche und weitere Artikel als Neuware, unser Lager umfasst aber auch stets ein Sortiment an guter, gebrauchsfähiger Ware die Ihnen sofort zur Verfügung stehen kann.
- Scheidet beispielsweise ein Mitarbeiter aus dem Unternehmen aus, nehmen wir die Artikel aufs Lager. Stellen Sie einen neuen Mitarbeiter ein, der in diese Bekleidung passt geht die vom Lager zuerst in Wiedereinsatz- außer Sie wünschen es anders.
-
Waschen Ihre Mitarbeiter die Bekleidung selber gehen Rückstände direkt in das Abwasser. Wir verwenden hingegen einen Großteil unseres Waschwassers unter Einsatz der modernsten Wiederaufbereitungsanlage direkt wieder. Was nicht in den Kreislauf kann, wird fachgerecht entsorgt.
-
Durch die erhöhte Menge an Bekleidung und Textilien können wir den Waschprozess im Vergleich zu den privaten Haushalten um ein vielfaches effizienter handhaben.
- Sind Materialien wie Berufsbekleidung, Bettwäsche, Tischwäsche, Frottierwäsche etc. am Lebensende angekommen und nicht mehr für einen Einsatz und Beanspruchung geeignet werden diese aussortiert und zum Recycling gebracht. Hier raus werden Militärwolldecken, Putzlappen und eine Vielzahl anderer "neuer" Objekte. Der Kreislauf schließt sich.